Starke Partnerschaften
Unsere Expertise ist nicht nur in unseren Kundenprojekten gefragt. Wir tragen sie auch in zahlreiche Organisationen und Initiativen, die in der Agglomeration und Wissensvermittlung in unserem Fachgebiet tätig sind.
intacsTM
intacsTM ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und „Heimat“ aller Assessoren, die nach den Regeln des International Assessor Certification Scheme zertifiziert sind. IntacsTM wurde gegründet als Antwort auf die zunehmende Nachfrage von Industrie und ISO/IEC 15504 Experten. Beide sahen zunehmend Bedarf zur Verbesserung der Assessment Performance und für eine höhere Qualität und bessere Vergleichbarkeit von Assessment Ergebnissen.
Vor diesem Hintergrund hat es sich intacsTM zur Aufgabe gemacht in einer weltweiten Community eine hochqualitative Assessor-Ausbildung sicherzustellen, damit Assessments in Übereinstimmung mit ISO/IEC15504 durchgeführt werden können.
F+S trägt aktiv zur Weiterentwicklung von intacsTM bei. F+S Mitarbeiter sind Mitglied im fachlichen Lenkungsgremium der intacsTM, dem Advisory Board, und der Arbeitsgruppe "SPICE for Mechanical Development". Zur Förderung des Austauschs und der Wissensvermittlung zwischen den Assessoren veranstaltet intacsTM regelmäßig internationale Gate4SPICE Events. Mitarbeiter von F+S unterstützen die Organisatoren der Events bei der Vorbereitung, Abwicklung und Nachbereitung der Veranstaltungen.
CAST e.V.
F+S ist Mitglied im Competence Center for Applied Security, CAST e.V.. Dies ist ein gemeinnütziger Verein und einer der wichtigsten Weiterbildungsorganisationen für IT-Sicherheit in Deutschland. Die F+S GmbH engagiert sich im CAST e.V., um der wachsenden Bedeutung des Themas Cybersecurity im Automotive-Bereich Rechnung zu tragen. Wir lassen unser Fachwissen in Workshops einfließen und geben darüber hinaus unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Weiterbildung und Erweiterung ihres professionellen Know-hows.
ASQF
F+S engagiert sich auch im Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF). Auf den jährlich stattfindenden ASQF Rhein-Main Testing Days informiert F+S als Aussteller (bspw. hier im Jahr 2019) zu den Themen Safety, Security und Testing.
SeSaMe
„Security und Safety Management & Engineering“ ist ein lockerer Zusammenschluss von Dienstleistern mit Expertise u.a. in Funktionaler Sicherheit und/oder IT Security. Ziel der Gruppe ist ein Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung in Projekten für und mit unseren Kunden.
Region Aktiv
Seit mehreren Jahren ist F+S Mitglied im Förderverein „Region Aktiv“. Der Verein unterstützt mit vielfältigen Aktivitäten die Unternehmen in der Region Limburg-Weilburg-Diez und vertritt deren ideelle und wirtschaftliche Interessen. So soll die Situation von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in allen Wirtschaftszweigen verbessert sowie eine verstärkte öffentliche Wahrnehmung für relevante Thematiken erzielt werden.
Jugendförderung
Es ist in unserem starken Interesse, schon frühzeitig Kindern und Jugendlichen naturwissenschaftliche Zusammenhänge aufzuzeigen und für Technik zu begeistern. Daher engagiert sich F+S vielfältig in der Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren vergeben wir den Abiturpreis für Informatik am Limburger Gymnasium Tilemannschule. Zudem sind wir alljährlich einer der Gastgeber beim „Tag der Schulen“ und laden junge Mädchen am Girls‘Day in unsere Büroräume ein, um die Welt der Automotive Embedded Software Entwicklung live zu erleben. Jährlich betreuen wir ebenfalls 1-2 Praktikanten in unserem Haus und unterstützen Werkstudenten bei ihren Studienarbeiten.