GEMEINSAM NACH VORN GEHEN

Wir erwarten mehr als Kompetenz

Unsere Kunden erwarten viel von uns, deshalb erwarten wir auch viel von unseren Mitarbeitern.

Qualifikation entscheidet

Wir suchen Hochschulabsolventen mit einem guten Abschluss – mit oder ohne Berufserfahrung. Wir beschäftigen hauptsächlich Mitarbeiter aus den Studiengängen Informatik, Elektrotechnik und Technische Informatik, aber auch Medizintechniker, Physiker und Mathematiker gehören zu unserem Team. Wichtig ist uns bei ihnen immer das Interesse und die Freude an qualitativ hochwertiger Software-Entwicklung.

Verantwortung braucht Selbstständigkeit

Weil wir viel zu tun haben, übernehmen unsere Mitarbeiter schnell Verantwortung. Jüngere Kolleginnen und Kollegen müssen genauso wie erfahrene Experten zeigen, was sie können. Dazu braucht es Engagement, Selbstständigkeit und Lust, sich eigenverantwortlich mit neuen Themen und Aufgaben zu befassen.

Systematisch zu kompromissloser Qualität

Die Qualität unserer Arbeit entscheidet über unseren Erfolg. Deshalb erwarten wir von jedem Mitarbeiter ein hohes Qualitätsbewusstsein. Ob es darum geht ein Modul zu designen, Software zu testen oder eine Architektur zu entwickeln – stets ist Detailarbeit gefragt. Dazu braucht es geduldigen Ehrgeiz, um systematisch die beste Lösung zu finden.

Die Ziele des Kunden erreichen

Jeder Mitarbeiter sollte über seinen Tellerrand hinausblicken können. Schließlich zählt der Erfolg des „großen Ganzen“. Dabei müssen wir immer bereit sein, die Perspektive unserer Kunden einzunehmen: Worauf kommt es ihnen an? Was können wir anders und besser machen? Welche neuen Ideen bringen unsere Kunden weiter? Antworten auf Fragen wie diese finden wir stets gemeinsam.

Offen und kollegial miteinander umgehen

Wir sind unterschiedliche Charaktere, jeder von uns hat seine besonderen Stärken. Das macht uns als Team erfolgreich und prägt unsere Unternehmenskultur. Zu uns passen deshalb Mitarbeiter, die ihren eigenen Kopf haben, ihn jedoch nicht immer durchsetzen müssen.