Künstliche Intelligenz und Deep Learning
- Details
- Donnerstag, 30. Januar 2020
Künstliche Intelligenz (KI) kommt auch in modernen Fahrzeugen immer breiter zum Einsatz, sei es bei der Bild- oder Radarbildanalyse, sei es bei der Sprach- oder Texterkennung. Autonomes Fahren ohne KI ist schlicht undenkbar.
Was Menschen leicht fällt, nämlich aus Erfahrung zu lernen, fällt Computern sehr schwer. Ein verbreiteter Lösungsansatz für KI Systeme ist „Deep Learning“, bei dem künstliche neuronale Netze mit zahlreichen Zwischenschichten (sog. Hidden Layers) zwischen Eingabe- und Ausgabeschicht eingesetzt werden.
Wir haben uns intensiv mit der Methode beschäftigt; Kollegen haben sich in tiefgehenden Schulungen zu den Themen KI und Deep Learning fortgebildet.
Neben der Beschäftigung mit den theoretischen Grundlagen der verschiedenen neuronalen Netze haben unsere Mitarbeiter am Beispiel der Analyse von natürlicher Sprache Netze bzw. Modelle selbst entwickelt und aus vorhandenen Datenbasen automatische statistische Modelle abgeleitet.
Somit haben wir nun die Expertise, um unser Kunden bei Assistenzsystemen und autonomem Fahren zu unterstützen.