UPDATE
Aktuelles von F+S

F+S hat einen Competent und vier Provisional ISO / IEC 15504 (SPICE) Assessoren

Für uns ist die Norm ISO 15 504 (auch SPICE genannt) als Messlatte für die Beurteilung des Ist-Zustandes und für Verbesserungsmaßnahmen von SW-Projekten von zentraler Bedeutung. Daher haben inzwischen 5 Mitarbeiter von F+S eine Ausbildung zum Automotive SPICE® Assessor absolviert.

Ein wesentlicher Teil unserer Arbeiten findet auf Seiten der Zulieferer statt: Wir beraten, um die Zulieferer für die Erfüllung der SPICE-Normen fit zu machen.

Weiterlesen: F+S hat einen Competent und vier Provisional ISO / IEC 15504 (SPICE) Assessoren

Wiederholungsbewertung durch Siemens VDO

Im September 2005 fand eine neue Profilbewertung durch Siemens VDO Information Systems Passenger Cars statt.(Die letzte Bewertung stammte vom Juli 2003). Besondere Pluspunkte waren auch in dieser Bewertung die Qualität der Arbeiten und der vorbildliche Einsatz der Mitarbeiter. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Arbeit.

Hier finden Sie nähere Informationen zu dieser Bewertung.16

Empfehlung durch einen großen deutschen Automobilhersteller

Die gute Arbeit von F+S findet Anerkennung.

Ein großer deutscher Automobilhersteller wurde oft von seinen Zulieferern nach der Durchführung eines SPICE-Assessments befragt, wie am schnellsten aufgedeckte Defizite beseitigt werden könnten. Dies führte dazu, dass dieser Hersteller eine "Liste empfohlener Consultants" erstellte.Mit folgendem Schreiben (Auszug) vom 10. Mai 2005 wurde F+S in diese Liste aufgenommen:

Weiterlesen: Empfehlung durch einen großen deutschen Automobilhersteller

Modulentwicklung

Unsere Kunden setzen uns immer wieder gerne für die Entwicklung von besonders komplexen Modulen ein, da dabei die Qualität unserer Arbeit am meisten zum Tragen kommt, so auch in diesem Projekt einer Sensorentwicklung im Automotive Bereich.

Durch eine gute Planung können wir die zugesagten Termine halten. Sie hilft uns auch, bei drohenden Termin- und Aufwandsüberschreitungen durch externe Ereignisse (wie Änderungen der Vorgaben, unvollständige Vorgabedokumente) frühzeitig zu alarmieren und nachvollziehbare Begründungen zu haben.

Weiterlesen: Modulentwicklung